• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhlinhaber
    • ‌Vita
    • Veröffentlichungen
    • Betreute Dissertationen
    • Avosetta Group
    Portal Lehrstuhlinhaber
  • Mitarbeiter
    • ‌‌Sekretariat
    • ‌‌Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
    • Studentische Hilfskräfte
    Portal Mitarbeiter
  • Lehre
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Schwerpunktbereichsstudium
    Portal Lehre
  • USA-Aufenthalt
  1. Startseite
  2. Lehrstuhlinhaber
  3. Betreute Dissertationen

Betreute Dissertationen

Bereichsnavigation: Lehrstuhlinhaber
  • ‌Vita
  • Veröffentlichungen
  • Betreute Dissertationen

Betreute Dissertationen

Die Übersicht der betreuten Dissertationen ist auch als PDF verfügbar.

  • Müller, Katja: Informationsfreiheit im Vereinigten Königreich als Vorbild für Deutschland?; Official Secrecy and Access to Information
  • Kortmann, Katharina: Die Neuordnung der europäischen Patentgerichtsbarkeit
  • Held, Simeon: Die Haftung der EG für die Verletzung von WTO-Recht
  • Greenawalt, Tim: Die Indienstnahme privater Netzbetreiber bei der Telekommunikationsüberwachung in Deutschland
  • Lock, Tobias: Das Verhältnis zwischen dem EuGH und internationalen Gerichten
  • Koppmann, Martin: Die Grenzen der beihilferechtlichen Inhaltskontrolle – Eine umfassende Darstellung und Bewertung der europäischen Beihilfekontrolle in kompetenzrechtlicher Hinsicht
  • Benedikt, Matthias: Geheimnisschutz im Verwaltungsprozess und im Verfahren vor der Unionsgerichtsbarkeit
  • Klinck, Silke: Agrarumweltrecht im Wandel – Vom Subventionsrecht zum Recht der Umweltdienstleistung
  • Stimpfle, Andreas: Kompetenzverschiebungen zwischen Gesetzgebungsorganen in föderalen Strukturen am Beispiel des Deutschen Kaiserreiches, der Europäischen Union und der USA
  • Eules, Daniel: Rechtsschutz gegen Vorlagebeschlüsse gem. Art. 267 AEUV
  • Voss, Sonja: Leihmutterschaft in Deutschland – Rechtliche Folgen und Verfassungsmäßigkeit des Verbotes
  • Eding, Annegret: Bundesfachplanung und Landesplanung – Das Spannungsverhältnis zwischen Bund und Ländern beim Übertragungsnetzausbau nach §§ 4 ff., NABEG
  • Potschies, Tanja: Raumplanung, Fachplanung und kommunale Planung
  • Ernst, Silvia: Transparenz in der Judikative – Zugang zu Gerichtsakten für Dritte
  • Gabriel, Moritz: Das Versäumnisverfahren im Prozessrecht der Europäischen Union – Eine grundlagenorientierte Untersuchung unter besonderer Einbeziehung nationalen Zivil- und Verwaltungsprozessrechts
  • Giersdorf, Fabian: Der informelle Trilog – Das Schattengesetzgebungsverfahren der Europäischen Union
  • Zeitner, Florian: Das Aarhus Convention Compliance Committee (ACCC)
Institut für Deutsches, Europäisches und Internationales Öffentliches Recht
Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Instagram
Nach oben