Allgemeine Hinweise
Abholung von Klausuren, Hausarbeiten & Scheinen
Die Ausgabe von Klausuren, Hausarbeiten und Scheinen findet jeweils Mittwoch und Donnerstag zwischen 10:00 und 12:00 im Sekretariat statt. Sofern Sie Arbeiten für Kommilitonen abholen, bringen Sie bitte eine entsprechende schriftliche Vollmacht mit, die dann zu den Akten gelegt wird.
Eilkorrektur
Um eine Eilkorrektur zu beantragen, reichen Sie bitte den folgenden Antrag mit beigefügten Nachweisen fristgerecht im Lehrstuhlsekretariat ein. Verspätet oder nachträglich abgegebene Anträge werden nicht bearbeitet.
Remonstration
Studierende können gem. § 22 Abs. 4 StuPO Jura Einwände gegen die Bewertung einer Prüfung erheben (Remonstration). Beachten Sie hierzu bitte das nachfolgende Merkblatt. Nicht form- oder fristgerechte Remonstrationen werden nicht bearbeitet.
Scheinausgabe
Für alle Leistungsnachweise (Abschlussklausuren, Abschlusshausarbeiten, Proseminare, Übungen für Fortgeschrittene und Seminare im Schwerpunktbereich) sind grundsätzlich die Einträge in Campo (ehemals: Mein Campus) ausreichend. Dort können Sie auch jederzeit eine Bescheinigung über Ihre bisherigen Studienleistungen abspeichern/ausdrucken. Eine Scheinerstellung durch die Lehrstühle erfolgt nicht mehr.
Für die Einreichung der Bescheinigung über die bestandenen Übungen für Fortgeschrittene beim Landesjustizprüfungsamt im Zuge der Anmeldung zur Ersten Juristischen Staatsprüfung benötigen Sie ein gesondertes Dokument: Sobald Ihre Leistungen aller drei „großen Scheine“ aus den Übungen für Fortgeschrittene in Campo als „bestanden“ erfasst wurden, wird Ihnen auf Campo automatisch eine Bescheinigung über das Bestehen aller Übungen für Fortgeschrittene zur Verfügung gestellt.
Dieses Dokument drucken Sie bitte aus und reichen es beim Landesjustizprüfungsamt ein. Eine Unterschrift durch die Serviceeinheit „Lehre und Studienberatung“ ist derzeit nicht erforderlich. Welche sonstigen Unterlagen Sie für die Anmeldung zur Ersten Juristischen Staatsprüfung benötigen, entnehmen Sie bitte der Homepage des Landesjustizprüfungsamts.
Für Rückfragen steht Ihnen die Studienfachberatung des Fachbereichs gerne zur Verfügung.
— Zuletzt aktualisiert: 20.06.2023