Aktuelle Lehrveranstaltungen
Veranstaltungen im Sommersemester 2023
Die Lehrmaterialen zu den Veranstaltungen des aktuellen Semesters finden Sie auf StudOn. Dort werden Sie auch über aktuelle Entwicklungen (insb. ausgefallene oder verschobene Termine) auf dem Laufenden gehalten.
Europarecht II
Mittwoch von 10:15 h bis 11:45 h im KH 2.013
Umweltrecht I
Donnerstag von 10:15 bis 11:45 im KH 2.013
Umweltrecht II
Donnerstag von 14:15 bis 15:45 im KH 2.013
Seminar „Aktuelle Fragen des Europarechts“ (SPB 5, 9 und 11)
Bitte beachten Sie die Mitteilungen auf unserer Homepage und im StudOn-Kurs.
Veranstaltungen im Wintersemester 2022/23
Die Lehrmaterialen zu den Veranstaltungen des aktuellen Semesters finden Sie auf StudOn. Dort werden Sie auch über aktuelle Entwicklungen (insb. ausgefallene oder verschobene Termine) auf dem Laufenden gehalten.
Verfassungsgeschichte der Neuzeit (SPB 4 + 5)
Donnerstags, 14:15 bis 15:45 im Raum KH 2.016
EuR I: Recht der Europäischen Union und Staatsrecht III
Dienstags 14:15 bis 15:45 im Raum KH 2.016 und donnerstags 10:15 bis 11:45 voraussichtlich im Großen Hörsaal, Bismarckstr. 1a
Seminar Aktuelle Fragen des Europarechts (SPB 5, 9 und 11)
Bitte beachten Sie die Mitteilungen auf unserer Homepage und im StudOn-Kurs.
Veranstaltungen in den vergangenen Semestern
Sommersemester 2022
Umweltrecht I
Dienstag, 14:15 bis 15:45 im KH 2.013
Umweltrecht II
Dienstag, 16:15 bis 17:45 im KH 2.013
Europarecht II
Mittwoch, 12:15 bis 13:45 im KH 2.013
Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene
Donnerstag, 16:15 bis 17:45 im Audimax. Beginn für die Klausuren ist jeweils 16 Uhr, Dauer 3 Stunden. Eine Anmeldung ist über StudOn möglich. Dort finden Sie auch den genauen Terminplan.
Der Sachverhalt für die Hausarbeit wurde am 14.02.2022, 14:00 Uhr veröffentlicht.
Seminar Aktuelle Fragen des Europarechts (SPB 5, 9 und 11)
Bitte beachten Sie unsere Mitteilungen auf unserer Homepage und im studon-Kurs.
Die mündlichen Vorträge zum Seminar finden voraussichtlich vom 21.06.2022 bis 23.06.2022 statt.
Wintersemester 2021/22
Europarecht I Recht der Europäischen Union und Staatsrecht III
Dienstag, 14:15 h bis 15:45 h; Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a
Donnerstag, 10:15 h bis 11:45 h; Großer HS, Henkestr. 42
Bitte beachten Sie auch die Mitteilungen im studon-Kurs.
Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Donnerstag, 16:15 h bis 17:45 h; KH 2.016
Bitte beachten Sie unsere Mitteilungen auf unserer Homepage und im studon-Kurs.
Seminar Aktuelle Fragen des Europarechts (SPB 2, 5 und 7)
Bitte beachten Sie unsere Mitteilungen auf unserer Homepage und im studon-Kurs.
Genehmigungs- und Vergaberecht
Sommersemester 2021
Umweltrecht I (SPB 5)
Donnerstag 14:15 h bis 15:45; Live-stream
Weitere Informationen finden Sie zeitnah auf StudOn.
Umweltrecht II (SPB 5)
Donnerstag 16:00 h bis 17:30 h; Live-stream
Weitere Informationen finden Sie zeitnah auf StudOn.
Europarecht II – Übung zur Vertiefung im Europarecht (SPB 2 und SPB 5)
Dienstag 10:15 h bis 11:45 h; Live-stream
Weitere Informationen finden Sie zeitnah auf StudOn.
Seminar: Aktuelle Fragen des Europarechts (SPB 2, 5 & 7)
Weitere Informationen finden Sie auf StudOn.
Die Seminarfahrt wird corona-bedingt leider entfallen. Bitte beachten Sie die Mitteilungen auf unserer Homepage und bei StudOn.
Wintersemester 20/21
Europarecht I: Recht der Europäischen Union und Staatsrecht III
Studierende der Rechtswissenschaft sind von der Wiederholungsklausur ausgeschlossen. — Stand 09.03.2021
Alle erforderlichen Informationen zur Teilnahme an den Open-Book-Klausuren finden Sie im jeweiligen studOn-Kurs. — Stand: 08.02.2021
Rahmenbedingungen der Vorlesung: Asynchron; Wöchentliche Powerpoint-Folienpräsentation mit begleitendem Audio-/Videokommentar und Fragemöglichkeiten zur Veranstaltung über gesonderte Zoom-Meetings. Das erste Zoom-Meeting findet statt am Dienstag, 10.11.2020, um 11:00. Die Einwahldaten werden den im StudOn-Kurs angemeldeten Studierenden per E-Mail bekannt gegeben.
Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Das Ergebnis Ihrer Klausur können Sie ab 30.03.2021 auf der Fernprüfungsplattform StudOn-Exam einsehen. Bis zum 01.04.2021 werden die Noten auch auf mein campus eingetragen. Bitte beachten Sie unsere aktuellen Informationen zur Remonstration. Das entsprechende Merkblatt finden Sie ab sofort im studOn-Kurs. — Stand: 02.03.2021
Rahmenbedingungen der Vorlesung: Asynchron; Wöchentliche Powerpoint-Folienpräsentation mit begleitendem Audio-/Videokommentar und Fragemöglichkeiten zur Veranstaltung über gesonderte Zoom-Meetings. Das erste Zoom-Meeting findet statt am Dienstag, 10.11.2020, um 15:00. Die Einwahldaten werden den im StudOn-Kurs angemeldeten Studierenden per E-Mail bekannt gegeben.
Seminar: Aktuelle Fragen des Europarechts (SPB 2, 5 & 7)
Hinweis zur Abgabe: Fristwahrend ist die elektronische Einsendung der Arbeit als pdf an das Dekanat (jura-dekanat@fau.de) und als pdf und Word-Datei an das Sekretariat (europarecht@fau.de) am Tag des Fristendes. Die Hardcopy ist auf dem Postweg oder per Einwurf im JDC (Briefkastenbeschilderung: Prodekan und Sprecher; Fachbereich Rechtswissenschaft) nachzureichen. — Stand 27.10.2020
Weitere Informationen finden Sie auf StudOn.
Sommersemester 2020
Die Vorlesung „Europarecht II“ wurde im Sommersemester 2020 von Herrn Professor Krajewski gehalten.
Seminar: Aktuelle Fragen des Europarechts (SPB 2 & 5)
Weitere Informationen finden Sie hier auf StudOn.
Wintersemester 2019/20
Verfassungsgeschichte der Neuzeit (Grundlagenfach, SPB 4 & 5)
Zeit und Ort: Di 14:15 – 15:45, Großer Hörsaal (Henkestraße 42)
Zwischenprüfungsklausur am Di., 04.02.2020
Weitere Informationen finden Sie hier auf StudOn.
Europarecht I
Zeit und Ort: Di & Do 10:15 – 11:45, Hörsaal Anatomie I (Eingang Universitätsstraße 19)
Weitere Informationen finden Sie hier auf StudOn.
Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene
Zeit und Ort: Do 16 – 18 Uhr, Audimax
Klausuren am 07.11., 28.11., 30.01. (Beginn 16 Uhr, Dauer 3h)
Weitere Informationen zum Kurs sowie zur angebotenen Hausarbeit finden Sie hier auf StudOn.
Seminar: Aktuelle Fragen des Europarechts (SPB 2 & 5)
Weitere Informationen finden Sie hier auf StudOn.