• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhlinhaber
    • ‌Vita
    • Veröffentlichungen
    • Betreute Dissertationen
    • Avosetta Group
    Portal Lehrstuhlinhaber
  • Mitarbeiter
    • ‌‌Sekretariat
    • ‌‌Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
    • Studentische Hilfskräfte
    Portal Mitarbeiter
  • Lehre
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Schwerpunktbereichsstudium
    Portal Lehre
  • USA-Aufenthalt
  1. Startseite
  2. Lehrstuhlinhaber
  3. Veröffentlichungen
  4. Habilitation

Habilitation

Bereichsnavigation: Lehrstuhlinhaber
  • ‌Vita
  • Veröffentlichungen
  • Betreute Dissertationen

Habilitation

Der geheime Staat – Arkantradition und Informationsfreiheitsrecht

Sie können die Habilitationsschrift hier als pdf-Datei herunterladen oder in gedruckter Form bestellen (Hinweise hierzu siehe unten).

habil„Solange der Staat im modernen Sinne besteht, solange unterstand – in Deutschland – sein bürokratischer Apparat der Regel der Geheimhaltung. Die in den staatlichen Machtbereich gelangenden, vom Staat verwalteten oder generierten Informationen waren danach für Außenstehende, nicht selten auch für weite uninformierte Teile des Staatsapparates selbst, grundsätzlich unzugänglich. Die Geheimhaltung staatlicher Information war die Regel, ihre Zugänglichkeit oder ‚Öffentlichkeit‘ die Ausnahme. […] Die vorliegende Untersuchung [unternimmt] den Versuch, das traditionelle Regel-Ausnahme-Verhältnis verfassungsrechtlich ‚auf den Kopf zu stellen‘ und durch ein aus dem Demokratieprinzip des Grundgesetzes abzuleitendes (Teil-)Prinzip transparenten Verwaltungshandelns und einen korrespondierenden verfassungsrechtlichen Informationsfreiheitsanspruch zu ersetzen. Angestrebt wird eine grundsätzliche und grundgesetzliche Ablösung der ebenso ehrwürdigen wie ehrenrührigen Tradition der administrativen Regelgeheimhaltung.“

 

  • Peter Lerche, BayVBl 2007, 447 f.
  • Hans Peter Bull, DÖV 2007, 894
  • Arno Scherzberg, Die Verwaltung 2008, 127 ff.

Das Buch (broschiert; Fadenheftung; XVI, 565 Seiten) kostet 25,- Euro pro Stück inkl. Versandkosten innerhalb Deutschlands. Um das Buch zu bestellen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Bestellung Habilitationsschrift“ an europarecht@fau.de. Bitte fügen Sie unbedingt folgende Angaben in die Mail ein:
  • Anzahl der Exemplare
  • Name, Vorname
  • vollständige Anschrift

Nach Erhalt einer Bestellbestätigung durch unseren Lehrstuhl überweisen Sie bitte den Betrag auf das in der Bestätigung angegebene Konto.

Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang. Institutionelle Käufer können die Habilitationsschrift auch auf Rechnung bestellen; bitte vermerken Sie dies in Ihrer E-Mail.

Zudem können Sie bei uns ein Rezensionsexemplar bestellen. Bitte geben Sie dann in der E-Mail an, in welchem Medium die Rezension erscheinen wird.

 


WDR 3 Mosaik – Beitrag vom 3.1.2019: „Schweigen als Institution“ 

Herr Wegener sprach im WDR 3 Mosaik über Transparenz und Geheimhaltung. Hier finden Sie den Beitrag (Audio).

Institut für Deutsches, Europäisches und Internationales Öffentliches Recht
Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Instagram
Nach oben