Allgemein

Die Wiederholungsklausur "Europarecht" bzw. "Europäisches und Internationales Recht" für Studierende des Bachelor-Studiengangs „Politik und Recht“ findet statt am Dienstag, den 18.04.2023, um 11:00 s.t. im Raum JDC R 1.281. Teilnehmen kann nur, wer die Klausur vom 13.02.2023 nicht bestanden hat oder...

"Die von der Bundesregierung geplante Cannabis-Legalisierung widerspricht völker- und europarechtlichen Vorgaben." - Das ist das Ergebnis des mehr als 50-seitigen Rechtsgutachtens von Professor Dr. Bernhard W. Wegener, welches am Mittwoch von Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek in München v...

Im Sommersemester 2023 hält Herr Prof. Wegener die Vorlesungen Europarecht II, Umweltrecht I und Umweltrecht II. Darüber hinaus wird, wie auch schon in den vergangenen Semester, wieder ein Schwerpunktseminar zum Thema "Aktuelle Fragen des Europarechts" (SPB 5, 9 und 11) angeboten. Nähere Information...

Pünktlich zum Prozessauftakt am Landgericht Braunschweig bezog Herr Wegener heute Morgen im Gespräch mit Frau von Billerbeck Stellung zu den Erfolgsaussichten der Klimaklage gegen Volkswagen. In dem Verfahren rügen drei Kläger – unterstützt von Greenpeace – eine Verletzung ihrer Eigentums- und Freih...

Am heutigen Morgen fand im Ausschuss "Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung" des Deutschen Bundestags eine Sachverständigenanhörung zur Öffentlichkeit Ausschuss-Beratungen des Bundestags statt. Grundlage waren verschiedene Anträge der Fraktionen zur Änderung der GO BT. Anliegen der Regierungsf...

Am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht von Prof. Dr. Bernhard W. Wegener ist ab sofort eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt mit 25% einer Vollzeitstelle. Zu den Aufgaben gehört in erster Linie die Mitwirkung an den wissenschaf...

Verfassungsgeschichte der Neuzeit (SPB 4 + 5) Donnerstags, 14:15 bis 15:45 im Raum KH 2.016. Informationen zur Zwischenprüfungsklausur finden Sie hier.   EuR I: Recht der Europäischen Union und Staatsrecht III Dienstags 14:15 bis 15:45 im Raum KH 2.016 und donnerstags 10:15 bis 11:45 vora...